top of page

Sturmschäden

Markus Brandl

Sturmschäden sind nicht immer gleich das Aus für einen Baum.

Die Unwetter der letzten Wochen, haben vielen Bäumen stark zugesetzt. Sie haben vereinzelt ganze Kronenteile wie bei dieser Linde herausgerissen. Doch Fällen muss man diese noch Lange nicht.

Durch das gezielte Nachschneiden der Bruchstellen und das Anpassen der Krone kann man dem Baum ein neues Leben ermöglichen.

Bei dieser Linde wurde der noch bestehende Kronenteil (aus ihm wurde das Foto erstellt) in der Höhe reduziert und ausgedünnt, um ihm die Segelwirkung zu nehmen und dem Wind zu gestatten frei durch den Baum hindurch zu wehen. Zudem wurden die überlangen, herausragenden Äste eingekürzt, damit sie mit der noch bestehenden Krone wieder einen möglichst geschlossenen Kronenmantel ergeben.

Nun kommt es nur noch auf die Nachsorge an.

Ein so stark geschädigter Baum zeigt heftige Reaktionen durch die er versucht die fehlende Blattmasse zu ersetzen und die noch vorhandenen Löcher im Kronenmantel zu schließen.

Dies hat zur Folge, dass oft mehrere Äste gleichzeitig von einem Punkt weg wachsen oder zum gleichen Punkt hin. Diese behindern sich jedoch gegenseitig und verhindern einen optimalen Neubau der Krone.

Durch gezielte Schnitte im Baum und Entnahme von einzelnen Ästen kann man ihn bei diesem Neubau unterstützen. So können Sie in Zukunft ihren Baum wieder genießen, ohne viel Aufwand mit ihm zu haben und sich keine Sorgen machen zu müssen.

 
 
 

Comments


bottom of page